Posterity in Politics – Future in Democracy
Das 21. Jahrhundert steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die Transformation ökonomischer und politischer Systeme fordert eine Neuausrichtung politischen Denkens und Handelns. Die weitreichenden Folgen dieser Transformation betreffen nicht nur heutige Gesellschaften, sondern in zunehmenden Maße auch zukünftig lebende Generationen. Darum ist es von grundlegendem Interesse, politische Institutionen so zu entwerfen, dass sie diesem Anspruch gerecht werden können. Wie können wir das Interesse zukünftiger Menschen besser in die politischen Entscheidungsprozesse integrieren? Und können demokratische Institutionen Gerechtigkeit zwischen den Generationen sicherstellen?
Meine Forschung behandelt Gerechtigkeitsfragen zukünftiger Generationen in Demokratien. Dabei setze ich mich mit Konzepten der politischen Philosophie, Ethik, sowie Verhandlungstheorie auseinander.
- Demokratietheorie
- Generationengerechtigkeit
- Verhandlungstheorie
- Ethik
- Philosophie der frühen Neuzeit
- Spieltheorie
Master of Arts in Philosophy & Economics,
University of Bayreuth
Bachelor of Arts in Philosophy & Economics,
University of Bayreuth